! ! ! Wir bitten dringend um Beachtung • • • Wegen anhaltender Trockenheit • • • RAUCHVERBOT AUF PLATZ UND ÜBUNGSANLAGEN ! ! ! Wir bitten dringend um Beachtung • • • Wegen anhaltender Trockenheit • • • RAUCHVERBOT AUF PLATZ UND ÜBUNGSANLAGEN ! ! ! Wir bitten dringend um Beachtung • • • Wegen anhaltender Trockenheit • • • RAUCHVERBOT AUF PLATZ UND ÜBUNGSANLAGEN ! ! ! Wir bitten dringend um Beachtung • • • Wegen anhaltender Trockenheit • • • RAUCHVERBOT AUF PLATZ UND ÜBUNGSANLAGEN ! ! ! Wir bitten dringend um Beachtung • • • Wegen anhaltender Trockenheit • • • RAUCHVERBOT AUF PLATZ UND ÜBUNGSANLAGEN ! ! ! Wir bitten dringend um Beachtung • • • Wegen anhaltender Trockenheit • • • RAUCHVERBOT AUF PLATZ UND ÜBUNGSANLAGEN ! ! ! Wir bitten dringend um Beachtung • • • Wegen anhaltender Trockenheit • • • RAUCHVERBOT AUF PLATZ UND ÜBUNGSANLAGEN ! ! ! Wir bitten dringend um Beachtung • • • Wegen anhaltender Trockenheit • • • RAUCHVERBOT AUF PLATZ UND ÜBUNGSANLAGEN ! ! ! Wir bitten dringend um Beachtung • • • Wegen anhaltender Trockenheit • • • RAUCHVERBOT AUF PLATZ UND ÜBUNGSANLAGEN ! ! ! Wir bitten dringend um Beachtung • • • Wegen anhaltender Trockenheit • • • RAUCHVERBOT AUF PLATZ UND ÜBUNGSANLAGEN ! ! ! Wir bitten dringend um Beachtung • • • Wegen anhaltender Trockenheit • • • RAUCHVERBOT AUF PLATZ UND ÜBUNGSANLAGEN ! ! ! Wir bitten dringend um Beachtung • • • Wegen anhaltender Trockenheit • • • RAUCHVERBOT AUF PLATZ UND ÜBUNGSANLAGEN ! ! ! Wir bitten dringend um Beachtung • • • Wegen anhaltender Trockenheit • • • RAUCHVERBOT AUF PLATZ UND ÜBUNGSANLAGEN ! ! ! Wir bitten dringend um Beachtung • • • Wegen anhaltender Trockenheit • • • RAUCHVERBOT AUF PLATZ UND ÜBUNGSANLAGEN ! ! ! Wir bitten dringend um Beachtung • • • Wegen anhaltender Trockenheit • • • RAUCHVERBOT AUF PLATZ UND ÜBUNGSANLAGEN ! ! ! Wir bitten dringend um Beachtung • • • Wegen anhaltender Trockenheit • • • RAUCHVERBOT AUF PLATZ UND ÜBUNGSANLAGEN ! ! ! Wir bitten dringend um Beachtung • • • Wegen anhaltender Trockenheit • • • RAUCHVERBOT AUF PLATZ UND ÜBUNGSANLAGEN ! ! ! Wir bitten dringend um Beachtung • • • Wegen anhaltender Trockenheit • • • RAUCHVERBOT AUF PLATZ UND ÜBUNGSANLAGEN ! ! ! Wir bitten dringend um Beachtung • • • Wegen anhaltender Trockenheit • • • RAUCHVERBOT AUF PLATZ UND ÜBUNGSANLAGEN ! ! ! Wir bitten dringend um Beachtung • • • Wegen anhaltender Trockenheit • • • RAUCHVERBOT AUF PLATZ UND ÜBUNGSANLAGEN ! ! ! Wir bitten dringend um Beachtung • • • Wegen anhaltender Trockenheit • • • RAUCHVERBOT AUF PLATZ UND ÜBUNGSANLAGEN ! ! !

06182 - 82 89 90 [javascript protected email address]

Mannschaften

Mannschaften im Überblick

Unsere Mannschaften sind stets auf der Suche nach guten und turnierbegeisterten Golfsportlern, die sich mit hoher Eigenmotivation in ihre Mannschaft einbringen wollen. Sie erkennen sich wieder? Dann setzen Sie sich in Verbindung mit dem Captain der betreffenden Mannschaft. Nutzen Sie dazu bitte den Kontaktlink am Ende dieser Seite.

1. Herren

Die „1. Herren“ des Golfclub Seligenstadt hat den Anspruch, die besten männlichen Spieler des Clubs für die Mannschaft spielen zu lassen. Für den sportlichen Erfolg trainiert das Team der 1.Herren einmal wöchentlich – am Donnerstag ab 18:30 Uhr – mit Trainer.

Neben dem Sportlichen sehen sich die Herren unserer 1.Mannschaft auch als gesellschaftliche Truppe und betreiben daher im Verlauf einer Saison Teambuilding über Events wie Fußballgolf oder weitere Mannschaftsabende.

Team 2025: Max Coster, Maximilian Dahinten, Torben Ebert, Craig Huntington, Marlon Herburg, Sven Hild, Alexander Hilgers, Moritz Jäger, Justus Karnbach, Kevin Kolczyk, Sebastian Lange, Jan Opderbeck, Luis Rücker, Felix Scholz, Frederic Schwendemann, Dirk Sippel, Fabian Spahn

Captain 1.Herren: Patrick Schwendemann (Foto: vorne 4. v.r.)

In der Saison 2025 spielt das Team in der DGL Landesliga Mitte 5 Herren mit den Teams aus Bensheim, Traisa, Rosenhof und Heddesheim. In der 3. Hessenliga B (Süd) trifft die "1.Herren" auf die Teams aus Kronberg sowie Darmstadt und Bachgrund.  

3. Hessenliga B (Süd)

1. Damen

Die DGL-Damenmannschaft besteht seit 2015. „Zwanglos, entspannt und locker“ - ist das Motto für das Training mit unserem Pro Steve Morland wie auch für die Turniere, in denen die DGL-Damen den GC Seligenstadt würdig vertreten wollen. Zum gemeinsamen Training - dies findet in Absprache mit dem Pro stets an einem Freitag statt - besteht kein Zwang. Eine Spielerin, die lieber individuell trainiert, ist dem Team ebenfalls herzlich willkommen.

Vor jedem Spiel - Turniertag ist der Sonntag - geht das Team eine kostenfreie Proberunde im ausrichtenden Club, individuell oder in Grüppchen - vorzugsweise am Samstag. Die Aufstellung pro Spieltag erfolgt nach „Verfügbarkeit“  und dann nach Handicap. Frauen mit Freude am Spiel im Team oder gar mit Mannschaftserfahrung in einer Liga melden sich bitte unkompliziert beim Captain 1. Damen. 

Team 2025: Gabriele Filuk, Barbara Gossen, Martina Kretschmar, Dina Kürten, Saskia Luck, Alexsandra Rieger-Jäger, Ute Reutlinger, Daniela Schaar, Maike Schröder, Simone Stähler, Yun Tang-Seifert

Captain 1.Damen: Dr. Barbara Gülpen (Foto: links)

Unsere "1.Damen" spielt in der Saison 2025 in der Gruppenliga der Region 4 mit den Teams aus Hanau, Aschaffenburg und Fulda. Nach dem erspielten 2. Platz in Fulda liegt das Team nach dem dritten Spieltag auf dem 3. Tabellenplatz. 

Termine und Tabellenstand

AK30 Herren

Wie in vielen Vereinen, sind auch bei uns Golfern männliche Spieler in den „Dreißigern“ rar - der Fokus liegt in diesem Lebensabschnitt erfahrungsgemäß eher auf Beruf, Karriere, Familiengründung u.a. Umso mehr freut sich unsere AK30 über die Verstärkung durch die neuen Teammitglieder Oliver Gomolla, Sebastian Scholl und Björn Weißenborn, der mit seiner Agentur "Lückenlos" das Sponsoring des 2025er Mannschaftsshirts übernommen hat.

Weitere spielfreudige und ambitionierte Spieler ab 30 Jahren sind herzlich eingeladen und willkommen - nicht nur zum Training, in dem sich das Team unter der Leitung unseres erfahrenen und erfolgreichen Pros Steve Morland "fit“ macht für den letzten Spieltag der Saison 2025 in Idstein.

Team 2025: Torben Ebert, Oliver Gomolla, Bernhard Homner, Moritz Jäger, Kevin Kolczyk, Axel Konrad, Robert Lüddicke, Sebastian Scholl, Patrick Schwendemann, Björn Weißenborn

Captain AK30 Herren: Marcus Irsigler

In der Saison 2025 spielen die Herren der AK30 in der 4. Hessenliga Nord gegen Bad Arolsen - nach dem 3. Spieltag Tabellenführer - sowie Idstein und Kronberg II. 

Termine und Tabellenstand

AK50 Herren

Auch in der Saison 2025 wollen die Herren der AK50 auf den starken Leistungen vom vergangenen Jahr aufbauen. Nach dem Aufstieg in die 4. AK50-Hessenliga Süd Herren werden die intensiven Trainingseinheiten - auch im Platzmanagement - und der starke Teamgeist mit dem aktuell (Stand 2. Juli) führenden 1.Platz in der Gruppe vor den Teams aus Wiesbaden, Trages und Biblis belohnt.

Team 2025: Rolf Didion, Thomas Grauer, Lothar Heun, Marcus Irsigler, Jürgen Kahl, Roland Kutzner, Ernst List, Michael Riviera, Dirk Sippel, Kristian Veselinovic.

Captain AK50 Herren: Jörg Herburg (Foto: rechts)

 

 

Termine und Tabellenstand

AK50 Damen

Die AK50 Damen spielen in dieser Saison in der 3. AK50-Hessenliga Süd Damen 2025 gegen die Teams Frankfurt II, Gernsheim und Rhein Main.

Team 2025: Jutta Ebert, Amrit Gigga, Antje Konetzke, Susanne Kunz, Jeannette Opderbeck, Christine Rachor-Beck,  Andrea Zwanzig 

Captain AK50 Damen: Christina Sorgenfrei-Fuß (Foto: rechts)
ViceCaptain: Kerstin Weiß (Foto: 2. von rechts)

 

 

Termine und Tabellenstand

AK50 Herren II

Die AK50 Herren II existiert seit 2016 und hat in ihren Reihen einige Spieler, die bereits für den GC Seligenstadt in der Rhein-Main-Kinzig-Lahn Senioren Golfliga (RMKL) angetreten sind. Die meisten Teammitglieder sind seit 2016 dabei.

Das Team ist sich darüber im Klaren, dass es wohl nie das sportliche Niveau der AK50 Herren I erreichen wird und trägt seine regelmäßigen sportlichen Rückschläge immer wieder mit viel Fassung und Würde. Als "verschworene" Gemeinschaft trainieren und spielen die Herren der AK50 II - mit Harmonie im Team und unerschütterlichem Optimismus - nach dem Motto: "Egal was sportlich auch wieder schiefging, nächstes Jahr greifen wir erneut gemeinsam an!" 

Team 2025: Sven Friese, Stefan Hambsch, Stefan Kersting, Walter Kreis, Michael Kretschmar, Alen Markulin, Dennis Rieth, Oliver Ringel, Markus Schlaich, Jens Opderbeck, Christoph Zipf 

Captain AK50 Herren II: Armin Ebert (Foto: rechts)
ViceCaptain: Eckhard Enneper (Foto: 5.v.r.)

Das Team spielt in der aktuellen Saison in der 10. AK50 Hessenliga Süd 2025 und liegt nach dem 3. Spieltag vor Trages II, Georgenthal und Zimmern II in Führung.

Termine und Tabellenstand

AK65 Herren

Neuformiert gingen die AK65 Herren in die Saison 2024 und erspielten sich - nach 2023 - erneut den Aufstieg.

 

Team 2025: Ronald Koch, Ernst List, Ehrenfried Mühlhauser, Armin Passlack, Stephan Rückert, Semih Özkök, Richard Sticksel, Walter Vogl

Captain der AK65: Thomas Friedrich
Co-Captain: Roland Kutzner


Das AK65-Team spielt in diesem Jahr in der 4. AK65-Hessenliga Süd Herren 2025.

Termine und Tabellenstand

AK65 Damen

Das AK65 Damen-Team wurde im Jahre 2023 neu gegründet.

In dieser Mannschaft haben sich junggebliebene und sportlich orientierte Spielerinnen zusammengefunden, die den Wettkampf und Vergleich mit anderen Teams lieben, aber vor allem Spaß am Spiel haben wollen. 

Turnier- und Trainingstag dieses Teams ist der Mittwoch. Wenn nicht gerade ein Ligaspiel ansteht, trainieren die AK65-Damen an diesem Tag mit ihrem Pro Steve Morland.

Team: Iris Arlt, Ursula Frischmuth, Johanna Herr, Hildegard Jäger, Ellen Müller, Roswitha Sticksel

Captain AK65 Damen: Ulrike Pfefferkorn (Foto: 2. von rechts)
ViceCaptain: Monika Berger (Foto: 3. von rechts)

Das Team spielt in der Saison 2025 in der 2. AK65 Hessenliga Süd mit dem Teams aus Rhein-Main II, Zimmern und Odenwald.

 

Termine und Tabellenstand

AK65 Herren II

Die AK 65 Herren II ist die "jüngste" Mannschaft des Golfclub Seligenstadt. Mit einer gesunden Mischung aus Ehrgeiz, Gelassenheit und Freude am Spiel nahm die Mannschaft die Herausforderungen der Ligasaison 2024 an und hat diese in freundschaftlicher Team-Atmosphäre erfolgreich gemeistert. Das frisch gegründete Team traf in seiner ersten Saison auf die Mannschaften aus Miltenberg-Erftal und Traisa.   

Team 2025: Werner Beege, Michael Berger, Heinz Böhm, Jürgen Daume, Achim Disser, Gerhard Frey, Walter Kreis, Ralf Lambrecht, Armin Passlack, Karl-Heinz Ricker, Heribert Rollmann, Stefan Schaap, Georg Schmitt, Ronny Steinhauser

Captain AK65 Herren II: Bernd Müller (Foto: 2. Reihe 2. von rechts)
Vice Captain: Rainer Gossen (Foto: 2. Reihe 2. von links)

 

Die AK65 Herren II spielen in der 6. AK65 Hessenliga Süd 2025 gegen die Teams Darmstadt, Zimmern II und Main-Taunus II und führen (Stand: 2.Juli) mit zwei Erstplatzierungen vor dem dritten Spieltag ihre Gruppe an.

Termine und Tabellenstand

Das könnte Sie auch interessieren

Unsere Geschäftsstelle hilft gerne

Kontakt aufnehmen

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail, wir kümmern uns um Ihr Anliegen

Zur Kontaktseite

Teil des GCS werden

Interessante Mitgliedschaften

Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Modelle einer Mitgliedschaft im GCS

Mehr erfahren

Online anmelden

Turniere im GCS spielen

Eine Turnierübersicht und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden Sie in unserem GCS Now Assist.

Zum GCS Now Assist