• • • Wir bitten freundlich um Beachtung • • • Trolleys und E-Carts nicht gestattet • • • Wintergrüns: Ermäßigte Greenfee MO-FR 20 EUR SA-SO 25 EUR • • • Bitte informieren Sie sich auf unserer Website über den aktuellen Platzstatus • • • Bei temporärer Platzsperrung verfallen alle Startzeiten bis zur Freigabe des Platzes ersatzlos • • • Wir bitten freundlich um Beachtung • • • Trolleys und E-Carts nicht gestattet • • • Wintergrüns: Ermäßigte Greenfee MO-FR 20 EUR SA-SO 25 EUR • • • Bitte informieren Sie sich auf unserer Website über den aktuellen Platzstatus • • • Bei temporärer Platzsperrung verfallen alle Startzeiten bis zur Freigabe des Platzes ersatzlos • • • Wir bitten freundlich um Beachtung • • • Trolleys und E-Carts nicht gestattet • • • Wintergrüns: Ermäßigte Greenfee MO-FR 20 EUR SA-SO 25 EUR • • • Bitte informieren Sie sich auf unserer Website über den aktuellen Platzstatus • • • Bei temporärer Platzsperrung verfallen alle Startzeiten bis zur Freigabe des Platzes ersatzlos • • • Wir bitten freundlich um Beachtung • • • Trolleys und E-Carts nicht gestattet • • • Wintergrüns: Ermäßigte Greenfee MO-FR 20 EUR SA-SO 25 EUR • • • Bitte informieren Sie sich auf unserer Website über den aktuellen Platzstatus • • • Bei temporärer Platzsperrung verfallen alle Startzeiten bis zur Freigabe des Platzes ersatzlos • • • Wir bitten freundlich um Beachtung • • • Trolleys und E-Carts nicht gestattet • • • Wintergrüns: Ermäßigte Greenfee MO-FR 20 EUR SA-SO 25 EUR • • • Bitte informieren Sie sich auf unserer Website über den aktuellen Platzstatus • • • Bei temporärer Platzsperrung verfallen alle Startzeiten bis zur Freigabe des Platzes ersatzlos • • • Wir bitten freundlich um Beachtung • • • Trolleys und E-Carts nicht gestattet • • • Wintergrüns: Ermäßigte Greenfee MO-FR 20 EUR SA-SO 25 EUR • • • Bitte informieren Sie sich auf unserer Website über den aktuellen Platzstatus • • • Bei temporärer Platzsperrung verfallen alle Startzeiten bis zur Freigabe des Platzes ersatzlos • • • Wir bitten freundlich um Beachtung • • • Trolleys und E-Carts nicht gestattet • • • Wintergrüns: Ermäßigte Greenfee MO-FR 20 EUR SA-SO 25 EUR • • • Bitte informieren Sie sich auf unserer Website über den aktuellen Platzstatus • • • Bei temporärer Platzsperrung verfallen alle Startzeiten bis zur Freigabe des Platzes ersatzlos • • • Wir bitten freundlich um Beachtung • • • Trolleys und E-Carts nicht gestattet • • • Wintergrüns: Ermäßigte Greenfee MO-FR 20 EUR SA-SO 25 EUR • • • Bitte informieren Sie sich auf unserer Website über den aktuellen Platzstatus • • • Bei temporärer Platzsperrung verfallen alle Startzeiten bis zur Freigabe des Platzes ersatzlos • • • Wir bitten freundlich um Beachtung • • • Trolleys und E-Carts nicht gestattet • • • Wintergrüns: Ermäßigte Greenfee MO-FR 20 EUR SA-SO 25 EUR • • • Bitte informieren Sie sich auf unserer Website über den aktuellen Platzstatus • • • Bei temporärer Platzsperrung verfallen alle Startzeiten bis zur Freigabe des Platzes ersatzlos • • • Wir bitten freundlich um Beachtung • • • Trolleys und E-Carts nicht gestattet • • • Wintergrüns: Ermäßigte Greenfee MO-FR 20 EUR SA-SO 25 EUR • • • Bitte informieren Sie sich auf unserer Website über den aktuellen Platzstatus • • • Bei temporärer Platzsperrung verfallen alle Startzeiten bis zur Freigabe des Platzes ersatzlos • • • Wir bitten freundlich um Beachtung • • • Trolleys und E-Carts nicht gestattet • • • Wintergrüns: Ermäßigte Greenfee MO-FR 20 EUR SA-SO 25 EUR • • • Bitte informieren Sie sich auf unserer Website über den aktuellen Platzstatus • • • Bei temporärer Platzsperrung verfallen alle Startzeiten bis zur Freigabe des Platzes ersatzlos • • • Wir bitten freundlich um Beachtung • • • Trolleys und E-Carts nicht gestattet • • • Wintergrüns: Ermäßigte Greenfee MO-FR 20 EUR SA-SO 25 EUR • • • Bitte informieren Sie sich auf unserer Website über den aktuellen Platzstatus • • • Bei temporärer Platzsperrung verfallen alle Startzeiten bis zur Freigabe des Platzes ersatzlos • • • Wir bitten freundlich um Beachtung • • • Trolleys und E-Carts nicht gestattet • • • Wintergrüns: Ermäßigte Greenfee MO-FR 20 EUR SA-SO 25 EUR • • • Bitte informieren Sie sich auf unserer Website über den aktuellen Platzstatus • • • Bei temporärer Platzsperrung verfallen alle Startzeiten bis zur Freigabe des Platzes ersatzlos • • • Wir bitten freundlich um Beachtung • • • Trolleys und E-Carts nicht gestattet • • • Wintergrüns: Ermäßigte Greenfee MO-FR 20 EUR SA-SO 25 EUR • • • Bitte informieren Sie sich auf unserer Website über den aktuellen Platzstatus • • • Bei temporärer Platzsperrung verfallen alle Startzeiten bis zur Freigabe des Platzes ersatzlos

06182 - 82 89 90 [javascript protected email address]

Golfer unterstützen Hospizarbeit

Dezember 20, 2024

Golfer unterstützen Hospizarbeit

Die gute Idee der Spielergruppe „GolfFun“ im letzten Jahr, die ehrenamtliche Arbeit in der Flüchtlingshilfe, bei der alltäglichen Unterstützung bedürftiger Menschen oder auch in der Palliativpflege zu unterstützen, fand in diesem Jahr eine Fortsetzung.

Katja und Jürgen Deuerling - als Geschäftsführerin bzw. als Gründer der Deuerling Fleischhandels-GmbH in Großostheim - hatten diese Fortsetzung bei unserem 1. Vorsitzenden Roland Jäger angeregt und für die geplante Spende zugunsten eines „wohltätigen Zwecks“ 3.000 EUR in den Spendentopf eingelegt. Angetan von dieser Initiative nahm Roland Jäger, der zugleich Vizepräsident des „Earl Grey Golf & Country Clubs e.V.“ (EGC) ist, beide Golfclubs mit ins Boot und konnte so die Spendensumme auf 6.000 EUR verdoppeln. Da sich zwei Familien aus dem Mitgliederkreis erneut mit jeweils 500 EUR einbrachten, ergab sich die stattliche Spendensumme von 7.000 EUR.

   

Hatte man im letzten Jahr die Spendensumme paritätisch aufgeteilt auf „Pro Interplast“, die „Haltestelle Seligenstadt“ und die „Hospiz Stiftung Rotary Rodgau“, so war man sich in diesem Jahr schnell darüber einig, die Spende in voller Höhe der chronisch unterfinanzierten Hospiz Stiftung Rotary Rodgau (HSRR) für das „Hospiz am Wasserturm“ zur Verfügung zu stellen. Unterstützt doch im Besonderen der Earl Grey Club die Hospizarbeit bereits seit geraumer Zeit - aus den Erlösen von Startgeldern und Spenden anlässlich der Rodgauer Stadtmeisterschaften.

Im Rahmen der Scheckübergabe durch Roland Jäger an Herbert Sahm (Schatzmeister HSRR) am 17. Dezember im Hospiz am Wasserturm in Jügesheim erfuhren dann die anwesenden Golfer vom Stiftungsvorsitzenden Dr. Nikos Stergiou, dass die Bettenzahl dieses Hospiz sich aus einem festgelegten Schlüssel errechnete.
Für jeweils 30.000 Einwohner des gesamten Kreises sei mit einem Hospizbett geplant worden - das seien somit zwölf Gästezimmer gewesen. Realisiert habe man das Projekt mit einem zusätzlichen Zimmer, um den Angehörigen - auch bei Vollbelegung - einen würdevollen Abschied vom Verstorbenen ohne Zeitdruck zu ermöglichen. Auch hinsichtlich der baulichen Umsetzung habe man versucht, den Gästen durch hohe und großzügige Räumlichkeiten oder auch durch den in jedem Gästezimmer vorhandenen direkten Zugang zum Garten, ihren Aufenthalt möglichst angenehm zu gestalten. 

v.l.n.r.: Christoph Müller (Präsident Rotary Rodgau), Roland Jäger (Präsident GCS), Herbert Sahm (Schatzmeister HSSR),
Norbert Beck (Schatzmeister EGC), Katja Deuerling, Jürgen Daume (Schatzmeister GCS),
Dr. Nikos Stergiou (Stiftungsvorsitzender HSRR), Jürgen Deuerling

Obwohl das vielköpfige Fachkräfte-Team des Hospiz von einem großen Kreis ehrenamtlicher Helfer unterstützt werde, müsse aber dennoch in jedem Jahr bei den Betriebskosten eine Finanzierungslücke von rund 120.000 EUR durch Spenden geschlossen werden. Denn nur 95% der Pflegekosten würden durch die Krankenkassen übernommen, wobei die Kosten für den ersten und letzten Aufenthaltstag eines Hospizgastes nicht erstattet würden, führte Stergiou aus. Die Finanzierungslücke liege somit eher bei 10% und jede Spende sei daher wichtig und willkommen.
Seine Dankesrede schloss Dr. Nikos Stergiou mit einer kurzen aber prägnanten Rechnung: Gäbe jeder der rund 360.000 Einwohner des Kreises jährlich nur 35 Cent, entstünde dem Hospiz die Finanzierungslücke nicht.

Schön, dass durch diese Aktion die Lücke etwas verkleinert werden konnte!