Herren 1. Mannschaft – ABSTIEG
Am dritten Spieltag der Kramski-Liga durch ihren Heimspielsieg mit 9 Punkten Zweiter in der der Tabelle der 5. Landesliga Mitte vor den punktgleichen Teams aus Wiesloch, Bensheim und Altenstadt (8 Punkte) war die Chance, an den letzten beiden Spieltagen noch am führenden GC Bachgrund (12 Punkte) vorbeiziehen zu können, zwar gering, aber gegeben. Nach dem vierten Spieltag in Altenstadt, den das Team Bachgrund erneut für sich entschied, war diesem Team der Aufstieg nicht mehr zu nehmen.
Mit nur einem Punkt Zugewinn und nun mit Wiesloch und 10 Punkten gleichauf am Ende der Tabelle, ging es am Finaltag nur noch um den Klassenerhalt. Ein fünfter Platz in Wiesloch reichte dafür nicht.
AK30 Herren – AUFSTIEG!
Unser AK30 Herren -Team trat in 2019 in der 5. AK30 Hessenliga Süd gegen die Mannschaften aus GC Odenwald, Zimmern und Rhein-Main II an.
Im ersten Spiel am 4.Mai in Groß-Zimmern noch Vorletzter, holte sich das Team um Marcus Irsigler am 18.Mai auf unserer Anlage mit dem deutlichem Abstand von 25 Schlägen auf die zweitplatzierte Zimmerner Mannschaft den Heimspielsieg.
Diesen Schwung nahm unser Team mit in die beiden letzten Spieltage, an denen es sich jeweils den 2.Platz erspielte. Nach Schlägen (über Par) mit dem GC Odenwald gleichauf, aber mit einem Tabellenpunkt Vorsprung am letzten Spieltag steigt unsere AK30 Herrenmannschaft in die 4. AK30 Hessenliga Süd auf.
AK50 Herren – KLASSENERHALT
Zwei Siegen in Rosenhof (13. April) und Neuhof (27.April) folgten ein zweiter Platz in Bachgrund (15. Juni) und ein für das Team von Michael Riviera und Rolf Didion enttäuschender vorletzter Platz beim Heimspiel am 3. August. Hatte dem Team doch nur 1 Bruttopunkt im Direktvergleich mit Neuhof II (beide 128) gefehlt, um den entscheidenden Tabellenpunkt zu bekommen.
In der Tabelle damit gleichauf nach Stableford-Punkten (467) mit dem GC Bachgrund, aber mit einem Tabellenpunkt Rückstand bleibt es – statt des erhofften Aufstiegs – beim Klassenerhalt in der 6. AK50-Hessenliga Süd.
AK 50 II Herren – AUFSTIEG
Nach zwei Zweitplatzierungen in Bensheim (27.April) und Buchenhof (15.Juni) holten sich die in der 9. AK50-Hessenliga Süd angetretenen Herren AK 50 II mit ihrem Captain Armin Ebert am 10. August den Heimspielsieg und lagen vor dem letzten Spieltag damit punktgleich in der Tabelle mit dem Team Bensheim II, das allerdings 15 Stableford-Punkte mehr auf dem Konto hatte.
Mit ihrem dritten Platz in Georgenthal am Finaltag (14. September) wurden die AK50 II Herren bester ZWEITER der Liga 9, steigen auf und spielen in 2020 in der 8. AK50-Hessenliga Süd..
AK65 Herren – KLASSENERHALT
In der 5. AK65-Hessenliga Süd trat unser von Udo Jahn geführtes AK65-Team gegen Bensheim (8. Mai) und Gernsheim (14. August) an, wo jeweils ein dritter Platz erspielt wurde. Ein vierter Platz in Bad Homburg (12. Juni) und ein zweiter Platz beim Heimspiel am 28. August reichten für den Klassenerhalt.
Damen 1. Mannschaft – KLASSENERHALT
Durch zwei neue Spielerinnen verstärkt und in wechselnder Besetzung erspielte sich die 1. Damenmannschaft nach zwei Drittplatzierungen in Aschaffenburg (12.Mai) und Gernsheim (26. Mai) beim GC Katharinenhof (23. Juni) einen hervorragenden zweiten Platz. Da die Mannschaft ihren Heimvorteil auf eigenem Platz spielerisch nicht nutzen konnte, blieb nur der dritte Tabellenplatz mit Klassenerhalt.
AK30 Damen – KLASSENERHALT
Ihre starke Leistung beim Heimspielsieg in Seligenstadt (13. April) konnten die Damen um Gabi Nieke – angetreten in der 4. AK30-Hessenliga Süd – bei den Folgespieltagen in Aschaffenburg (29. Juni) und beim GC Odenwald (17. August) nicht erneut abrufen und mussten sich jeweils mit dem vierten Platz zufriedengeben. Bei Punktgleichstand mit Aschaffenburg vor dem Finaltag reichte unserem Team im letzten Spiel der dritte Platz und der entscheidende Tabellenpunkt Unterschied auf die Aschaffenburger zum Klassenerhalt.
AK50 Damen – KLASSENERHALT
Auch in 2020 werden die Damen um Kapitänin Ulrike Pfefferkorn und ihre Vizekapitänin Jutta Ebert in der 3. AK50-Hessenliga Süd spielen. Zwei zweite Plätze in Zimmern (27. April) und im Gut Sansenhof (10. August) sowie ein vierter Platz beim Heimspiel am 15. Juni und der dritte Platz am Finaltag bei der Lufthansa reichten nicht, um dem Team Lufthansa den Aufstieg strittig zu machen.
DNL – POKAL!
Im letzten Jahr mit einer sensationellen Leistung im Heimspiel wieder in die 1.Liga aufgestiegen, gelang unseren DNL-Damen – unter Führung der Kapitäninnen Ellen Müller und Monika Berger – am Finaltag der Tagessieg beim Heimspiel. Mit insgesamt 525 Nettopunkten in der Tabelle zog unser DNL-Team knapp an der Mannschaft von Kiawah (521 NP) vorbei und darf sich über den Gewinn des DNL-Pokals freuen, der am 13. September im GC Dillenburg von einer kleinen „Abordnung“ erfreut in Empfang genommen wurde.