Am 7. April 1970 wurde der Hessische Golfverband e.V. (HGV) als dritter Landesgolfverband Deutschlands gegründet. Gründungsmitglieder waren die Golfclubs Bad Homburg, Bad Nauheim, Frankfurt, Hanau, Kassel, Kronberg und Wiesbaden. Rund 2.370 Clubmitglieder waren in diesen sieben Clubs versammelt.
Das damalige Gründungspräsidium bestand aus Hans Joachim Wacker, Werner Bodemann, Hartmut Heilmann und Walther Buckup.
Seitdem ist viel passiert. Im Jubiläumsjahr 2020 spielen jetzt 46.800 Menschen in Hessen Golf – in 62 Clubs und auf 54 Anlagen. Viele hessische Initiativen im Sport und in der Jugendförderung wurden in diesen 50 Jahren bundesweit übernommen und es gab natürlich sportliche Erfolge zu feiern.
Sehen Sie sich im Video ein paar dieser Highlights an.
Sehr gerne hätte der HGV in den hessischen Clubs sein Jubiläum mit den Golferinnen und Golfern gefeiert und ihnen den HGV noch näher gebracht. Alle hatten die Idee aufgenommen und unterstützt, eine Turnierserie auf allen Golfanlagen zu veranstalten. Mit den Siegern der Clubturniere sollte bei einem festlichen Abschlussturnier im Frankfurter Golfclub gefeiert werden. Alles war gut vorbereitet und die ersten Clubturniere hätten im April starten sollen.
Nun ist es anders gekommen, die Corona Pandemie hat der Trophy einen Strich durch die Rechnung gemacht: schweren Herzens wurde daher die Turnierserie abgesagt.
Die gute Nachricht: der HGV wird sie nicht gänzlich streichen, sondern im nächsten Jahr unter dem Motto „50+1“ veranstalten.
Wir gratulieren dem HGV zum 50jährigen Bestehen
und freuen uns auf die Jubiläumstrophy „50+1“ in 2021!
Für den gesamten Vorstand
Thomas Heinz