Vorstellung des Kaders

Ulrike Pfefferkorn

Jutta Ebert

Margit Klug
Jutta Ebert | Johanna Herr | Ulrike Pfefferkorn | Kerstin Weiß |
Amrit Gigga | Kerstin Kneller | Christina Sorgenfrei | Andrea Zwanzig |
Für die Saison 2022 wurde beschlossen, in der Altersklasse AK 50 mit zwei Mannschaften anzutreten. Beide Mannschaften werden verstärkt durch Spielerinnen aus der AK 30-Mannschaft der vergangenen Saison.
Beide Mannschaften – die AK 50 I und die AK 50 II – werden geführt von einem dreiköpfigen Captains Team, das für beide Teams verantwortlich ist.
Die AK 50 I Damen spielen in der Saison 2022 in der 4. AK50-Hessenliga Süd.
Unsere Spieltage in der Saison 2022:
07.05.2022 | Seligenstadt (HEIMSPIEL) |
04.06.2022 | Zimmern |
18.06.2022 | Bensheim |
16.07.2022 | Odenwald |
Zum aktuellen Tabellenstand der 4. AK50 Hessenliga Süd Damen geht es HIER.
Spielberichte
2022
Die AK 50 I Damen starten dieses Jahr nach einem unglücklichen Abstieg in der 4. Hessenliga Süd.
Der erste Spieltag begann gleich mit unserem Heimspiel am 07.Mai. Mit neuer Trainermotivation und der momentan stärksten Aufstellung empfingen wir die Gäste aus Zimmern, Bensheim und dem Odenwald. Bei herrlichem Kaiserwetter gab es tolle Ergebnisse, sportliche Flights und insgesamt ein großes Lob der Gäste über den hervorragenden Zustand des Platzes.
Ohne die Hilfe von Jeanette Opderbeck , die uns kurzfristig aushalf, wäre dieser erste Heimsieg nicht in dieser Höhe möglich gewesen.
Für Seligenstadt spielten: Jeanette Opderbeck, Andrea Zwanzig, Johanna Herr, Amrit Gigga, Kerstin Weiss, Christina Sorgenfrei.
Das bestes Bruttoergebnis erzielte Jeanette Opderbeck mit 25 Bruttopunkten. Selbstverständlich hatten auch alle anderen Spielerinnen ihren Anteil an dem Gesamtergebnis von 97 Bruttopunkten.
Selbstverständlich wurde der erste Sieg gebührend auf unserer Clubterrasse gefeiert.
Jutta Ebert
2021
Und wieder einmal bleibt es spannend bis zum letzten Spieltag.
Leider konnten wir unseren Heimvorteil heute nicht so nutzen, dass wir mit einem sicheren Polster zum letzten Spieltag nach Kiawah hätten fahren können. Unsere Gegner kennen unseren Platz inzwischen sehr gut, spielen ihn auch sehr gerne und – leider auch sehr gut.
Unser kleines Ziel haben wir dennoch erreicht: auf jeden Fall einen Platz vor Sansenhof – und damit den dritten Platz in der Tabelle. Was bedeutet, dass wir für den letzten Spieltag nochmal alle Reserven mobilisieren müssen, um die Klasse zu halten.
- Kiawah 96 Bruttopunke
- Gernheim 95 Bruttopunkte
- Seligenstadt 88 Bruttopunkte
- Sansenhof 75 Bruttopunkte
Beste Spielerin aus Seligenstadt war Johanna Herr mit 21 Bruttopunkten.
Jutta Ebert
ViceCaptain
Es hat nicht sollen sein!
Schade – der zweite Spieltag am 07. August in Sansenhof blieb leider hinter unseren Hoffnungen und Erwartungen zurück. Eigentlich spielen wir alle diesen Platz sehr gerne. Er fühlt sich für unsere Damen wie ein zweiter Heimatplatz an.
Mit dieser positiven Einstellung sind wir – mit der zur Zeit bestmöglichen Aufstellung – angetreten.
Um das Ergebnis im Golferjargon zusammenzufassen:“ Es hat einfach nichts gepasst, der Klee im Second Cut hat die Bälle magisch angezogen und unauffindbar verschluckt. Mal waren die Grüns zu langsam oder zu schnell. Oder die Bälle sind für den entscheidenden Bruttopunkt ausgelippt.“
Andrea Zwanzig erreichte mit 19 Bruttopunkten noch den geteilten 4. Rang, konnte aber am Gesamtergebnis, dem vierten Platz , nichts mehr retten.
- Platz Kiawah 7 Punkte
- Platz Gernsheim 6 Punkte
- Platz Sansenhof 4 Punkte
- Platz Seligenstadt 3 Punkte
Nach dem Zwischenstand des zweiten Spieltages sind wir zwar letzter der Tabelle, aber noch lange nicht geschlagen!
Vor uns liegt noch das Heimspiel am 28. August und das Nachholspiel in Kiawah am 26.September. Vielleicht wird es wieder so spannend wie in der letzten Saison, als alles am letzten Spieltag entschieden wurde…
Jutta Ebert
ViceCaptain
Erhofft, aber nicht erwartet!
Mit diesem Gedanken fuhren wir zu unserem ersten Spieltag am 19. Juni nach Gernsheim.
Die Erwartung war eher bescheiden bis niedrig – nachdem wir die Startliste und die entsprechenden Handicaps der gegnerischen Mannschaften gesehen hatten. Aber, wie heißt es so schön im Golf:„Es muss alles erst mal gespielt werden.“
Ohne unsere beste Spielerin Andrea Zwanzig – und auch sonst ersatzgeschwächt – starteten unsere Damen in die Hitzeschlacht. Aber unsere Mannschaft ist ja bekannt dafür, immer etwas Neues aus der Wundertüte zu zaubern. Und so war es – Gott-sei-Dank! – auch an diesem Spieltag. Kerstin Weiß (26 Brutto) und Daniela Hackstein (18 Brutto) haben uns mit ihrer außergewöhnlichen Leistung den nicht erwarteten, aber erhofften 3. Platz gerettet.
Nettosiegerin mit 39 Nettopunkten wurde Kerstin Weiß, gefolgt von Daniela Hackstein mit 36 Nettopunkten. Wir freuen uns riesig über den hart erkämpften 3. Platz.
Es spielten: Johanna Herr, Ulrike Pfefferkorn, Kerstin Weiß, Rosi Sticksel, Ellen Müller und Daniela Hackstein.
(vlnr: Johanna Herr, Andrea Zwanzig, Ulrike Pfefferkorn, Ellen Müller, Jutta Ebert, Rosi Sticksel, Daniela Hackstein und vorne mit der Netto-Trophäe Kerstin Weiß)
Jutta Ebert
Vice Captain
2019
Von Platz zwei bis Platz vier (Abstiegsplatz) war an diesem letzten und entscheidenden Spieltag bei Lufthansa in Gernsheim alles möglich.
Und wir haben es geschafft: Sensationeller zweiter Platz!
Einen großen Anteil an unserem verdienten zweiten Tabellenplatz hatten die tollen Einzelergebnisse von Johanna Herr (25 Brutto) und Rosi Sticksel (22 Brutto).
Insgesamt war es wieder eine tolle, geschlossene Mannschaftleistung und das Schöne an dieser Mannschaft ist, dass es immer wieder andere Spielerinnen sind, die an einem Spieltag mit einer außergewöhnlichen Leistung „überraschen“.

Heute spielten: Susanne Kunz, Rosi Sticksel, Ulrike Pfefferkorn, Johanna Herr, Andrea Zwanzig mit Caddie Kerstin Weiß und Margit Klug.
Eine schöne Saison ist nun zu Ende und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr. Unserem Trainer Cameron Bayer, der uns in dieser Saison mit seinem variantenreichen Kurzspieltraining sehr geholfen hat, sagen wir an dieser Stelle von Herzen: Vielen Dank, Cameron!
Jutta Ebert
Vize-Kapitänin
Etwas aufgeregt starteten vier Damen aus unserer AK 50 Mannschaft erstmalig bei den „Deutsche Mannschaftsmeisterschaften“ in Erftal.
Die äußeren Bedingungen waren optimal , die Stimmung gut und ein erklärtes Ziel war : „auf keinen Fall letzter werden“. In Anbetracht der Tatsache, dass andere Mannschaften teilweise mit vier Spielerinnen angetreten waren, die ein einstelliges Handicap hatten, war unser 6. Platz im Gesamtergebnis ein toller Erfolg.
Gratulation nochmals an Kerstin, die mit einer sensationellen 86er Runde das zweitbeste Nettoergebnis erzielte.
Für Seligenstadt spielten heute (v.l.n.r.): Susanne Kunz, Ulrike Pfefferkorn, Kerstin Weiß und Margit Klug.
HIER gibt es die Ergebnisliste.
„Alles oder nichts“- nach diesem Motto haben wir unsere bestmöglichste Aufstellung für diesen Spieltag gewählt. Bekannterweise spielen wir Seligenstädter gerne in Sansenhof. Zum Glück hat es sich auch dieses Mal bestätigt und mit einem hart erkämpften und sensationellen zweiten Platz können wir den letzten Spieltag bei Lufthansa noch offen gestalten und um den Ligaerhalt fighten.
Es spielten: Andrea Zwanzig, Johanna Herr, Ulrike Pfefferkorn, Susanne Kunz, Kerstin Weiss und Monika Berger.
Jutta Ebert
Vize-Kapitänin


Unser zweiter Spieltag am 14. Juni stand unter keinem guten Stern. „Hochgradig“ ersatzgeschwächt durch den Ausfall unserer zwei besten Spielerinnen und die parallel stattfindende Rodgauer Stadtmeisterschaft, wollten wir mit allen noch verfügbaren Spielerinnen ein halbwegs passables Ergebnis abliefern.

Als wir die Spielermeldungen der gegnerischen Mannschaften gesehen haben, wussten wir, dass es extrem schwer würde, da wir auf dem Papier die schlechteste Mannschaft waren. In dieser Klasse ist es schwierig, ohne Bestbesetzung zu bestehen. Aber nichtsdestotrotz werden wir auch weiter kämpfen und alles geben, um den Klassenerhalt noch zu sichern.
Jutta Ebert
Absolut „golferunfreundliche“ Bedingungen – Regen, Wind und Kälte – erwarteten uns am 1. Spieltag in Groß-Zimmern.
Nachdem die ersten Single-Handicaper mit 13, 15 und 16 Bruttopunkten die Runde beendet hatten, rechneten wir uns keine großen Chancen auf ein gutes Gesamtergebnis aus. Dass sich keine Spielerin verbessert oder geschont hat, war auch ein Indiz für die schwierigen Verhältnisse an diesem Tag. Letztendlich belegten wir den 2. Platz und gehen mit überglücklichen 3 Punkten in unser Heimspiel am 15. Juni.
Geteilte Bruttosiegerin mit 16 Bruttopunkten war Andrea Zwanzig und der Netto-Sieg ging an Kerstin Weiß mit 32 Nettopunkten.
Gesamtergebnis:
Lufthansa | 76 Bruttopunkte |
Seligenstadt | 64 Bruttopunkte |
Sansenhof | 63 Bruttopunkte |
Groß-Zimmern | 61 Bruttopunkte |
Für Seligenstadt spielten: Andrea Zwanzig, Johanna Herr, Ulrike Pfefferkorn, Ursula Frischmuth, Rosi Sticksel und Kerstin Weiß.

2018
Klassenerhalt geschafft!
Ein absolut spannender Spieltag war es beim GC Gut Sansenhof: Von Platz 2 bis Platz 4 war alles drin. Platz 4 allerdings hätte den Abstieg bedeutet.
Den Sieg am letzten Spieltag holte sich erwartungsgemäß Gastgeber Sansenhof mit 96 Bruttopunkten (BP) vor Gernsheim (84 BP). Entscheidend jedoch war, dass wir Darmstadt (58 BP) mit unseren 66 BP auf den letzten Platz verweisen konnten. Mit den damit erspielten zwei Punkten in der Tabelle sicherten wir uns den dritten Platz vor Darmstadt Traisa. Es war eine „knappe Kiste“, aber wir sind glücklich, dass wir den Klassenerhalt noch geschafft haben.
Wir freuen uns auf die nächste Saison und auf interessante neue Gegner.
Für Seligenstadt spielten:
Andrea Zwanzig, Johanna Herr, Ulrike Pfefferkorn, Ursula Frischmuth, Rosi Sticksel und Antje Konetzke.
gez. Jutta Ebert
Als Tabellenzweiter sind wir in diesen Spieltag gestartet und glücklicherweise nach diesem Spieltag auch als Tabellenzweiter nach Hause gefahren.
Auf dem „Papier“ waren wir – wie immer! – die schlechtesten Handicaper. Da bei diesem schwierigen Platz in Darmstadt Traisa jedoch alles möglich ist, waren wir trotzdem oder gerade deswegen voller Hoffnung. Gerettet hat uns dann am diesem Spieltag Andrea Zwanzig mit 26 Bruttopunkten, so dass wir noch Platz 3 belegen konnten.
Die Tabelle nach dem 3. Spieltag:
1. Gernsheim 11 Punkte
2. Seligenstadt 7 Punkte
3. Darmstadt 7 Punkte
4. Sansenhof 5 Punkte
Am letzten Spieltag wird es noch einmal richtig spannend. Sansenhof ist Gastgeber am 8.September und wird als Heimmannschaft alles geben, um nicht abzusteigen. Das bedeutet für uns Seligenstädter: ALLES ist für uns möglich am letzten Spieltag – Platz 2 in der Tabelle und somit der Klassenerhalt, aber auch Platz 4… und damit der Abstieg.
Für Seligenstadt spielten in Traisa:
Andrea Zwanzig, Jutta Ebert, Ulrike Pfefferkorn, Margit Klug, Ursula Frischmuth, Ellen Müller.
gez. Jutta Ebert
Auch am 2. Spieltag waren wir „auf dem Papier“ die schlechteste Mannschaft. Umso stärker – bis in die Haarspitzen hinein! – waren wir motiviert, unseren Heimvorteil zu nutzen. Wussten wir doch, dass alle Gastmannschaften unseren Platz nicht besonders gerne spielen. Und dann war – Gott-sei-Dank! – auch das Rough „auf unserer Seite“, d.h. auf seinem höchsten Stand, so dass die Longhitter aus den Gastmannschaften ihren Längenvorteil nicht ausspielen konnten.
Erneut zeigten wir eine geschlossene Mannschaftsleistung und holten uns mit 91 Bruttopunkten den Tagessieg. Mit 23 Bruttopunkten steuerte Johanna Herr die meisten Punkte zu diesem Sieg bei und gewann mit 23 Punkten die Bruttowertung.
Die Platzierungen am 2. Spieltag: (in Klammern Bruttopunkte)
- Seligenstadt ( 91 )
- Gernsheim ( 79 )
- Sansenhof ( 68 )
- Darmstadt ( 64 )
Nach dem 2.Spieltag ergibt sich nun folgender Tabellenstand: (Tabellenpunkte in Klammern)
- Gernsheim ( 7 )
- Seligenstadt ( 5 )
- Sansenhof ( 4 )
- Darmstadt ( 4 )
Für Seligenstadt spielten:
Johanna Herr, Ulrike Pfefferkorn, Jutta Ebert, Margit Klug, Rosi Sticksel und Daniela Hackstein.
gez. Jutta Ebert
Am ersten Spieltag in Gernsheim fehlte uns leider unsere „Nummer Eins“ Andrea Zwanzig.
Laut Startliste waren wir die Mannschaft mit den schlechtesten Handicaps und belegten – trotz einer wirklich guten und geschlossenen Mannschaftsleistung mit Ergebnissen von 15 bis 18 Bruttopunkten – leider nur den vierten Platz (84 Bruttopunkte). Es wird schon deutlich, dass wir in dieser Saison zwei Klassen höher spielen.
Den Sieg am ersten Spieltag holte sich mit 93 Bruttopunkten Gernsheim, vor den zweitplatzierten Damen aus Traisa (91 Bruttopunkte) und dem Team Sansenhof (90 Bruttopunkte).
Aber wir lassen uns nicht entmutigen und werden auch im nächsten Spiel am 9. Juni – unserem Heimspieltag in Seligenstadt – „Alles geben“!
gez. Jutta Ebert
2017
Spannung pur – bis zum letzten Spieltag!
Die nach dem dritten Spieltag führenden Mannschaften GC Gernsheim, GC Rennbahn und GC Seligenstadt gingen punktgleich in den letzten Spieltag.
Da bei allen zurückliegenden Begegnungen die jeweilige Heimmannschaft den Sieg erringen konnte, wäre dies nun nach dem Gesetz der Serie der GC Odenwald – und das bestätigte sich auch.
Entscheidender aber war damit die Frage: „Wer wird Zweiter hinter dem GC Odenwald?“ Denn diese Mannschaft würde in die nächsthöhere Liga aufsteigen.
Klarer Favorit war die Mannschaft des GC Gernsheim, zumal sie mit fünf neuen Spielerinnen zum letzten Spieltag angereist war. Aber mit 5 Schlägen Vorsprung holten wir uns – zu unserer eigenen Überraschung – den zweiten Platz vor dem Favoriten.
Zu Beginn der Saison hatten wir uns vorgenommen, einfach erst mal in diese neue Liga „reinzuschnuppern“, dabei möglichst alle Spielerinnen zum Einsatz zu bringen und auf keinen Fall den letzten Platz zu belegen.
Dass daraus jedoch der Aufstieg wurde, hätten wir wirklich nicht gedacht.
Am 12.August waren wir Ausrichter des dritten Spieltages. Unser Ziel für diesen Spieltag war, auf keinen Fall Letzter zu werden. Da die Witterungsverhältnisse nicht optimal waren, wurden insgesamt nicht so gute Ergebnisse erzielt und urlaubsbedingt konnten nicht alle unserer Spielerinnen an diesem Tag eingesetzt werden. Aber die Anwesenden haben alles gegeben und für ein überraschendes und verdientes Ergebnis gesorgt:
Mit 80 Bruttopunkten holten wir uns den Heimsieg!
Johanna Herr gewann mit 20 Bruttopunkten die Bruttowertung.
Roswitha Sticksel war mit 37 Nettopunkten die Einzige an diesem Tag, die ihr Handicap verbessern konnte.
Am letzten Spieltag beim GC Odenwald wird es nun spannend: Alle Mannschaften liegen „nach Punkten“ dicht beieinander, d.h. alles ist noch möglich – nach oben, aber auch nach unten.
Für Seligenstadt haben den Heimsieg erspielt: Johanna Herr, Jutta Ebert, Gabriele Filuk, Ursula Frischmuth, Ulrike Pfefferkorn, Rosi Sticksel,
Tagesergebnis:
1. GC Seligenstadt 80 Punkte
2. GC Gernsheim 75 Punkte
3. GC Odenwald 75 Punkte
4. GC Rennbahn 53 Punkte
Der 2.Spieltag endete für unsere Mannschaft mit einem erfreulichen Ergebnis. Hinter der Heimmannschaft GC Rennbahn belegten wir in Trages den 2.Platz. Dritter wurden die Damen vom GC Gernsheim und den 4.Platz belegten die Damen vom GC Odenwald. Vielen Dank an unsere Caddies, die uns so manchen Bruttopunkt gerettet haben!
Und mit Andrea Zwanzig freuen wir uns über ihr hervorragendes Ergebnis an diesem Spieltag:
Mit 26 Bruttopunkten war sie die Siegerin der Bruttowertung!
Am 29.April war der erste Spieltag für unsere AK 50 Damen in Gernsheim. Für einige unserer Mitspielerinnen war die Bruttowertung eine neue Erfahrung. Wir sind mit einem gemischten Hcp-Aufgebot gestartet, damit alle unsere Spielerinnen Spielpraxis sammeln können. Leider hat es am 1. Spieltag nur zum 4. Platz gereicht.
Überrascht waren wir über das teilweise hohe Niveau in der untersten Spielklasse. Die beste Spielerin an diesem Tag erspielte immerhin 30 Bruttopunkte. Dennoch schauen wir dem nächsten Spieltag in Trages hoch motiviert entgegen – gemäß dem Motto: „ Da ist noch Luft nach oben!“
Für Seligenstadt haben gespielt: Andrea Zwanzig, Gabriele Filuk, Dr. Barbara Gülpen, Rosi Sticksel, Christine Mengler und Ellen Müller.
Das Tagesergebnis:
- Gernsheim 108 Punkte
- GC Rennbahn 106 Punkte
- GC Odenwald 84 Punkte
- GC Seligenstadt 78 Punkte
2016
Für die neugegründete AK 50 Damen Hessenliga wurde im Juli 2016 ein Qualifikationsturnier ausgetragen.
Die Resonanz war sehr groß – mit insgesamt 28 gemeldeten hessischen Mannschaften gab es ein großes Teilnehmerfeld. Andere Golfclubs stellten teilweise bis zu 4 Single HCP-Spielerinnen pro Mannschaft.
Unserer Spielstärke entsprechend konnten wir uns in der 4. Spielklasse Süd qualifizieren.
In der kommenden Saison 2017 werden wir in einer Gruppe mit dem GC Bad Homburg, dem Wiesbadener Golfclub und dem GC Odenwald starten.
Unser Team in 2017 wird geführt von Ulrike Pfefferkorn und Jutta Ebert als Kapitänin bzw. Vize-Kapitänin und besteht aus: Monika Berger, Gabriele Filuk, Ursula Frischmuth, Barbara Gülpen, Johanna Herr, Margit Klug, Christiane Mengler, Ellen Müller, Rosi Sticksel, Marion Ulrich und Andrea Zwanzig.