Vorstellung des Kaders

Patrick Schwendemann

Axel Leibold
Maximilian Berger
Maximilian Coster
Torben Ebert
Uli Hessberger
Sven Hild
Alexander Hilgers
Moritz Jäger
Sebastian Lange
Jan Opderbeck
Frederic Schwendemann
Fabian Spahn
Spielberichte
Für die Saison 2019 konnten wir alle Leistungsträger in den eigenen Reihen halten. Nach dem Aufstieg in der Gruppen- und Hessenliga heißt es nun für uns : „Zweimal Fuß fassen und dann … schauen, was darüber hinaus möglich ist!“
In der DGL-Landesliga Mitte 5 spielen wir an folgenden Terminen:
12.05.2019 | GC Bensheim |
26.05.2019 | GP Bachgrund |
23.06.2019 | GC Seligenstadt (Heimspiel) |
21.07.2019 | GC Rheinhessen Wißberg II |
04.08.2019 | GC Wiesloch |
In der 4.Hessenliga finden die Spiele am Wochenende des 21./22.September statt: Im Halbfinale spielen wir zunächst gegen den Drittliga-Absteiger GC Rhein-Main. Die weiteren Teams in unserer Gruppe sind Bad Orb und Idstein.
(Patrick Schwendemann)
Für die 1. Herrenmannschaft verlief das Golfjahr 2018 durchweg positiv. Viele Mannschaftsspieler konnten durch enormen Fleiß und Engagement ihr Handicap deutlich verbessern: neun unserer Spieler werden aktuell mit einem HCP von besser als 7,0 geführt. Dies spiegelte sich dann auch in den Mannschaftsleistungen wieder.
Die DGL-Gruppenliga
konnten wir – nach einem holprigem Start – letztendlich doch souverän auf dem 1. Platz beenden und damit den Aufstieg in die DGL-Landesliga feiern.
In der 5. Hessenliga
endete die Saison mit einem echten Krimi: Nach einem deutlichem 10:2-Sieg gegen Biblis fand das Aufstiegsspiel gegen den altbekannten Rivalen aus Darmstadt-Traisa statt.
Dieses musste bei einem Stand von 6:6 – nach vier Vierern und acht Einzeln – aufgrund einsetzender Dunkelheit mit einem „Unentschieden“ abgebrochen werden. Die Entscheidung sollte in einem Stechen zwei Wochen später fallen. Reichlich Zeit, um die Spannung gehörig steigen zu lassen. Aber unser Team konnte diese Spannung positiv umsetzen und sicherte sich dank stärkerer Nerven den zweiten Aufstieg in der Saison 2018.
Im Mai startete das Team in die Ligasaison und durfte sich in der Landesliga Mitte 5 mit den Mannschaften aus Heilbronn-Hohenlohe, Wiesloch, Darmstadt und Würzburg messen. Schon früh in der Saison deutete sich an, dass das ehemalige Regionalliga-Team aus Heilbronn-Hohenlohe in diesem Jahr den Aufstieg für sich beanspruchen würde, was sich nach fünf Spieltagen und fünf Erstplatzierungen dieses Teams bestätigte.
Mit einem 4. Platz in Darmstadt erwischte unser Team einen denkbar unglücklichen Saisonauftakt. Highlight war am zweiten Spieltag das Heimspiel. Bei bestem Wetter und einer hervorragenden Organisation des Turniers durch Clubsekretariat und weitere Helfer aus dem Club erkämpften wir uns den 2. Platz. Diesem Saisonhighlight folgte am dritten Spieltag leider der Tiefpunkt. Obwohl sich unser ersatzgeschwächtes Team in Heilbronn hinsichtlich der Schlagzahl (+78) bemerkenswert schlug, spielten die anderen Teams an diesem Tag leider „einen Tick besser“, so dass für unser Team mit dem letzten Platz nur ein Punkt für die Tabelle heraussprang.
Steigern konnten wir uns am vierten Spieltag in Wiesloch, wo unser Team einen dritten Platz erspielte, der die Konstellation für den letzten Spieltag extrem spannend gestaltete.
Stand mit Heilbronn-Hohenlohe der Aufsteiger bereits fest, so kämpften am letzten Spieltag die verbliebenen vier Mannschaften darum, nicht auf einem der beiden Abstiegsplätze zu landen. Trotz zusätzlicher Trainingseinheiten, der Anreise unseres kompletten Teams am Vortag und der besten Saisonleistung gegen Par (+56) verfehlte unsere Mannschaft am Ende den dritten Tabellenplatz mit drei Schlägen, so dass damit der Abstieg in die Gruppenliga feststand.
(Patrick Schwendemann)
Ende September hatte das Team den Abstieg in der KRAMSKI DGL „verdaut“ und reiste gemeinsam zum Hessenliga-Wochenende nach Kiawah, wo im Lochspiel unter vier Mannschaften ein Aufsteiger und ein Absteiger ausgespielt wurde.
Am Samstag trat unser Team wie im Vorjahr gegen die Mannschaft aus Bibis an, die – vom Handicap her betrachtet – die beste Mannschaft der 5. Hessenliga Süd stellte. Bereits in den „Vierern“ am Vormittag wusste unser Team zu überzeugen und ging mit einem 3:1 Vorsprung in die entscheidenden „Einzel“. In den acht Einzelspielen konnten wir zusätzlich 5,5 Punkte gewinnen, so dass es am Ende des Tages verdient 8,5:3,5 für uns stand. Somit durfte unser Team am Sonntag gegen die Mannschaft aus Idstein, die am Samstag im Stechen gegen Bachgrund gewonnen hatte, um den Aufstieg spielen.
Um den Aufstieg entwickelte sich am Sonntag dann ein echter Krimi. Von den insgesamt 12 Partien (4 Vierer und acht Einzel) wurden 10 Partien erst auf der Spielbahn 18 entschieden. Allein das deutete schon an, dass am Ende des Tages der „Glücklichere“ gewinnen würde.
Nach einem ausgeglichenen 2:2 in den Vierern, musste unser Team in den Einzelspielen leider 5 Punkte abgeben. Damit sind wir nun im zweiten Aufstiegsspiel in Folge gescheitert, denn im letzten Jahr hatten wir im Stechen gegen Darmstadt knapp verloren.
Der allseitig großen Enttäuschung zum Trotz bewies unser Team auch in der zweiten bitteren Niederlage dieser Saison echten Teamgeist und so trafen sich alle Spieler zum gemeinsamen Abendessen und Umtrunk auf der Terrasse unseres Clubhauses – auch um bereits Pläne für das nächste Jahr zu schmieden.
(Patrick Schwendemann)
Hochspannung im Team der 1. Mannschaft zum Anfang der Saison 2016.
Als doppelter Aufsteiger – aus der DGL-Gruppenliga in die Landesliga und der 6. Hessenliga in die nächsthöhere 5. Liga – hatte unser Team eine sehr erfolgreiche Saison 2015 gespielt.
Die Ziele für die aktuelle Saison waren daher eher zurückhaltend formuliert:
- Klassenerhalt in der Landesliga und
- Vermeiden eines Abstiegsspiels in der 5. Hessenliga
Auch in der Saison 2016 wurde die 1. Herrenmannschaft von Matthias Dracker (Captain) und Patrick Schwendemann (Co-Captain) geführt.
Als Standortbestimmung in der DGL-Landesliga diente gleich der erste Spieltag. Hier erreichte das GCS-Team einen 2. Platz auf der Anlage des Golfclubs Bensheim. Es folgte ein 3. Platz beim Mitaufsteiger aus Darmstadt und ein Sieg auf heimischer Anlage.
Bei unseren bayerischen Nachbarn des Aschaffenburger Golfclubs verfehlte unser Team am vierten Spieltag zwar knapp – mit nur zwei Schlägen – den Tagessieg, sicherte sich aber bereits frühzeitig den Klassenerhalt.
Der letzte Spieltag hatte Endspielcharakter: punktgleich mit dem Tabellenersten GC Bensheim ging es um den Aufstieg. Leider konnten wir uns – trotz der Unterstützung angereister Clubmitglieder – auf der Anlage des Golfparks Rosenhof nicht gegen die Herren vom GC Bensheim durchsetzen, denen ihre bessere Tagesform zum Aufstieg verhalf.
„Die Saison 2016 war jederzeit durch passende Einstellung der einzelnen Spieler wie auch mannschaftliche Geschlossenheit geprägt. Das waren die Garanten für den abschließenden zweiten Tabellenplatz“, so Teamcaptain Matthias Dracker. „Ich möchte mich – ausdrücklich auch im Namen der Mannschaft – bei allen Clubmitgliedern für ihr Interesse an unserem Team und die hervorragende Unterstützung herzlich bedanken.
Auf das Wochenende 24./25. September freute sich das GCS-Team bereits die gesamte Saison.
Die Hessenliga ist für alle Spieler etwas ganz Besonderes. Sie wird auf einem neutralen Platz im Lochspielformat (4 Vierer und 8 Einzel) ausgetragen. Diesjähriger Austragungsort für unser Team war der Golfpark Idstein.
Im Halbfinale am Samstag trifft traditionell der Aufsteiger auf den Absteiger aus der nächsthöheren Liga. Wir stellten uns somit der Mannschaft aus Biblis. Eine ausgezeichnete Mannschaftsleistung bescherte uns mit einem deutlichen 8,5 : 3,5 den Sieg und somit den Einzug in das Aufstiegsspiel.
Im zweiten Halbfinale setzte sich Darmstadt gegen Bad Vilbel durch.
Das Aufstiegsspiel am Sonntag gegen Darmstadt war dann wirklich spannend wie ein Krimi: nach den Vierern stand es 2:2, nach den darauffolgenden Einzeln 6:6. Ein Stechen musste also über den Sieger entscheiden.
Fast schon bei Dunkelheit ging es wieder an den ersten Abschlag. Da wir leider in den beiden ersten Partien das Nachsehen hatten, haben wir dieses Stechen verloren.
Das bedeutet: Auf ein Neues in 2017!