Allgemeiner Überblick Senioren
Die Seniorenabteilung im G Seligenstadt wurde kurz nach der Eröffnung der Golfanlage gegründet und ist im Laufe der Jahre stark gewachsen.
Das clubinterne Sportangebot umfasst aktuell- im Zeitraum März bis November – nicht handicaprelevante Golfrunden und ein monatlich ausgetragenes handicaprelevantes „Seniorenturnier“ – jeweils wahlweise über 9 oder 18 Loch. Darüberhinaus – oder auch mal stattdessen – wird das CaptainsTeam zukünftig immer mal wieder ein Spaß- und/oder Sponsorenturnier „einstreuen“. Bei allem Sport soll der Spaß daran schließlich nicht in Vergessenheit geraten…
Es existieren mehrere Mannschaften für Senioren: AK50 I und AK50 II sowie die AK65. Wer am Mannschaftsspiel interessiert ist, wendet sich bitte über Jens Jöckel direkt an die entsprechenden Captains.
Neben schon seit Jahren ausgetragenen Freundschaftsturnieren mit unseren Nachbar-Clubs aus Aschaffenburg, Glashofen, Sansenhof, Erftal und Miltenberg, besteht bei unseren Senioren reges Interesse an der SWD-SR (SüdWestDeutsche Senioren-Runde).
Auch der gesellige Teil kommt bei uns Senioren nicht zu kurz. Wir unternehmen Ausflüge z.B. mit Wanderungen oder Theaterbesuchen oder wir treffen uns z.B. in der Vorweihnachtszeit zum gemeinsamen Gansessen. Auf Golf-Reisen im In- und Ausland mit Bus oder Flugzeug verbinden wir die beide Aspekte „Sport“ und „Geselligkeit“ in angenehmer Weise.
Ach ja… Senior ist man bereits ab dem 50. Lebensjahr! Dieses Alter haben die meisten Mitglieder im Club wohl schon erreicht…
… interessierter „Nachwuchs“ ist uns also jederzeit herzlich willkommen!
Das Wichtigste in Kürze
SeniorenCaptain BEATE PETERS
Tel. (0 61 92) 22 6 97
Handy. 0151-17253609
Email beate.peters@golf-seligenstadt.de
Stellv. SeniorenCaptain JÜRGEN REICHARDT
Tel. (0 61 06) 91 49
Handy 0172-2802386
Email reichardt.juergen@gmx.de
Stellv. SeniorenCaptain HELMUT WEIPERT
Tel. (0 61 06) 41 56
Handy 0172-6521165
Email helmut@weipert-net.de
SeniorenCaptain-TEAM:
URSULA FRISCHMUTH
ursula.frischmuth@golf-seligenstadt.de
RICHARD STICKSEL
DIENSTAGS-RUNDE
Zeitraum: März bis Oktober
Rhythmus: Wöchentlich, dienstags
Beginn: 9 – 10 Uhr (nach Jahreszeit)
Startberechtigung: Damen/Herren ab dem 50. Lj
Modus: 9 o. 18 Loch (Stableford)
Wertungen: nicht vorgabewirksam
Meldungen: Ab Vorwoche auf Aushang
Startliste: Sonntagabend per Email
Sonstiges: Zeitwünsche für Abschlag werden berücksichtigt
MONATS-TURNIER
Zeitraum: März bis Oktober
Rhythmus: Monatlich, i.d.R. dienstags
Beginn: 9 – 10 Uhr (nach Jahreszeit)
Startberechtigung: Damen/Herren ab dem 50. Lj
Modus: 9 o. 18 Loch (Stableford)
Wertungen: vorgabewirksam
Meldungen: Ab Vorwoche auf Aushang
Startliste: Schwarzes Brett
Sonstiges: Zeitwünsche für Abschlag werden berücksichtigt
Die SüdWestDeutsche Senioren-Runde (SWD-SR) ist eine Kooperation, die vor mehr als 25 Jahren mit dem Ziel gegründet wurde, das Seniorengolf insgesamt wie auch die sozialen Kontakte unter den Seniorengolfern zu fördern.
Die Senioren des GC Seligenstadt nehmen schon seit zehn Jahren an der SWD-SR teil.
Zeitraum: Anfang Mai bis Anfang Oktober
Rhythmus: Wöchentlich, in der Regel montags
Beginn: In der Regel 11 Uhr (mit Kanonenstart)
Teilnehmende Clubs: 20 Clubs
Spielgebiet: Lauterbach bis Aschaffenburg und Marburg bis Wiesbaden und Bad Kreuznach (Jeder Club ist einmal in der Saison Gastgeber)
Startberechtigung: Damen/Herren ab dem 50. Lebensjahr (Definition DGV)
Anzahl TN/Club: Clubs mit 9-Loch-Platz können 3 TN melden
Anzahl TN/Club: Clubs mit 18-Loch-Platz können 6 TN melden
Modus: 18-Loch, Zählspiel nach Stableford
Wertungen: Einzel-Brutto/Netto-Wertung plus Mannschaftswertung
Wertungen: (Mannschaft=die drei besten Einzel-Netto-Ergebnisse je Club)
Das erste und letzte Spiel einer Saison werden als Mannschaftsspiel ausgetragen, bei dem die besten vier Einzel-Ergebnisse in die Wertung kommen.
Bei jedem Turnier sorgt der Gastgeber für die Halfway-Bewirtung – hier ist Seligenstadt seit Jahren bei allen Teilnehmern sehr beliebt. Jede Veranstaltung endet mit einem gemütlichen Beisammensein, einem gemeinsamen Essen und der – für viele SpielerInnen – mindestens ebenso wichtigen Siegerehrung.
Die Jahres-Termine der SWD-SR werden frühzeitig bekanntgegeben, damit sich alle Interessenten rechtzeitig für die in Frage kommenden Termine eintragen können. Etwa drei Wochen vor jedem Termin wird am Schwarzen Brett der Senioren die Meldeliste ausgehängt, damit „offene“ Startplätze noch besetzt werden können.
Interessenten für die Teilnahme an der SWD-SR melden sich bitte bei Helmut Weipert.
