... oder "Trau' nie der Wettervorhersage!"
Der Ehepaar-Vierer… ein traditionell spät im Jahr ausgetragenes Turnier zieht “normalerweise” vorwiegend wetterfeste Golferpaare, die sich “so leicht nicht” von einigen vorhergesagten Regentropfen schrecken lassen an – und davon haben wir nicht wenige im Club.
Aber in diesem Jahr scheint “alles anders” zu sein als gewohnt. Waren es drei Tage vor dem Turniertermin schon nur bescheidene 18 Meldungen, so reduzierte sich das Teilnehmerfeld am vorletzten Tag zunächst um zwei Paare auf 16, am Vortag auf 12 und am Turniertag nochmals um weitere zwei auf dann tatsächlich nur 10 teilnehmende Ehepaare. Und das alles wegen angekündigten leichten Regens…
Aber selbst der blieb dann – “die Realität straft alle Vorhersagen Lügen” – bis auf 5 Minuten Nieselregen zu Beginn des Turniers komplett aus. Die verbliebenen “Top-Ten”-Ehepaare unseres Clubs kamen also am 19. Loch nicht nur trockenen Fusses, sondern – nach einer abwechslungsreichen und entspannten Runde – auch in bester Laune an.
Hatte man auf den ersten 9 Loch einen Vierer-Auswahldrive gespielt, bei dem beide Partner abschlagen und sich dann für einen Ball entscheiden, den sie abwechselnd weiterspielen, so war es auf der zweiten 9-Loch-Runde dann ein “Klassischer Vierer”, bei dem vor Beginn der Runde festgelegt werden muss, wer auf den “geraden” bzw. “ungeraden” Bahnen abschlägt.
Bei der Siegerehrung “im kleinen Kreis” resümierte Spielführer Armin Ebert: “Ein Turnier – klein , aber fein – mit durchaus guten Ergebnissen !”
Ausgezeichnet wurden als Drittplatzierte der Nettowertung die Gewinner des Vorjahres Peter Seifert mit Ehefrau Yun Tang-Seifert (35 NP) sowie Felix Fröhlich und Dr. Kristina Stuchlik (38 NP) für ihren zweiten Platz. Mit 42 Nettopunkten durften sich Thomas und Marina Heinz über den Gewinn des Turniers und einen mit italienischen Spezialitäten üppig gefüllten Fresskorb freuen.