Nach dem ersten großen Facelift im Jahr 2018 – auf unserer Driving Range wurden zwei erhabene Anspielgrüns und rechts von der Abschlaghütte ein neuer Fairway-Übungsbunker installiert – wurde nun im März alles Trennende auf der Range beseitigt und eine durchgängige Abschlagfläche geschaffen, die sich jetzt vor der Abschlaghütte bis hin zum verkleinerten Fairway-Übungsbunker erstreckt.
Um das so realisieren zu können, musste die Fläche zwischen Hecke und Range verbreitert und die Abschlagzone etwa zwei Meter nach vorne gelegt werden. Die vorher als Divider zwischen den Abschlagplätzen installierten Werbeflächen wurden daher direkt vor der Hecke platziert. Eine Reihe von Sitzbänken – platziert ebenfalls an der Hecke – rundet die Änderungen ab.
Einen Eindruck von den Arbeiten, die innerhalb einer Woche abgeschlossen werden mussten, bieten die Fotos oben.
Nicht unerwähnt soll bleiben, dass unser Greenkeeper-Team diese Arbeiten tatkräftig unterstützt und somit unseren finanziellen Aufwand deutlich reduziert hat. Herzlichen Dank dafür an das Team um Thomas Lochner!
Mit dem Geschäftsführer unseres Sponsors „Hörgeräte Bonsel“ – Herrn Andreas Veltman, der durch seinen Werbeeinsatz die Realisierung dieses Umbaus finanziell unterstützt hat – traf sich unser 2.Vorsitzender Patrick Schwendemann kurz nach Beendigung der Umbauarbeiten.

Foto: Nicole Höf (Bonsel Hörgeräte)
Wer den ersten Drive auf unserer Range 3.0 geschlagen hat – und es war kein! Socket – das zeigt der kleine Clip unten links.
Ein Körbchen der von K&M Capital Immobilien GmbH (Obertshausen) gesponserten 6.000 neuen Rangebälle zeigt das Foto rechts.
