„Herrengolf ist schön“… war das Motto auch für die Herrengolf-Saison 2018, die nun zu Ende ist. Zeit für einen kleinen Rückblick und einen Dank an diejenigen, die einen großen Anteil daran hatten, dass diese Saison tatsächlich schön war.
Zunächst danke ich allen Herren für ihre Teilnahme in dieser Saison. Wir hatten insgesamt 75 Teilnehmer an den sieben Turniertagen; die Teilnehmerzahl lag damit unter dem Durchschnitt der vergangenen Jahre.
Unsere 2017 eingeführte Wildcard für Spieler, die ein höheres Handicap als 36 haben, wurde auch in der vergangenen Saison erneut in Anspruch genommen. Ich denke, gerade für Neumitglieder ist dieses Angebot nach wie vor interessant, da die Herren die Möglichkeit haben, ein 18 Lochturnier zu bestreiten und anschließend die Gemütlichkeit in sehr angenehmer Atmosphäre zu genießen.
Ein ganz großer Dank geht an die Damen des Sekretariats, die mich immer mit allen Kräften unterstützten und die Turniere sehr gut vorbereiteten.
Ein großes Lob auch an die Greenkeeper, die in diesem Jahr wirklich Enormes geleistet haben. Obwohl wir einen sehr langen, trockenen und heißen Sommer hatten, fanden wir jeden Tag einen Golfplatz vor, der in einem hervorragenden Zustand war. Auch Spieler aus befreundeten Clubs der Region lobten die Arbeit unserer Greenkeeper in den höchsten Tönen.
Vielen Dank an unseren neuen Gastronomen Claudio Sanzone, der uns – nach anfänglichen Schwierigkeiten – bei jedem Turnier eine leckere Halfway-Verpflegung und ein hervorragendes Abendessen servierte. Nicht zu vergessen, die gut gekühlten und erfrischenden Drinks nach der Runde an Bahn 1, mit denen wir jede Golfrunde abschlossen.
Wie wir das Herrengolfjahr 2018 sportlich abgeschlossen haben – im Besonderen das Ergebnis der Eclecticwertung – können Interessierte hier auf der Herrengolfseite im Rückblick 2018 nachlesen.
Etwas, das mich aber wirklich den Kopf schütteln lässt, will ich nicht unkommentiert lassen:
Aufgrund der Trockenheit ist der Wasserspiegel in unseren Wasserhindernissen deutlich gesunken, dadurch tauchen sehr viele verloren gegangene Golfbälle wieder auf. Ich finde es unmöglich, dass bei diesen Bällen eine große Anzahl von Rangebällen dabei ist. Ich werde dies zum Anlass nehmen und vorschlagen, alle Spieler, die mit Rangebällen auf dem Platz spielen, mit einer Platzsperre von mindestens 4 Wochen zu belegen.
Ich wünsche Euch allen eine schöne Weihnachtszeit und alles Gute für 2019.
Frank Konetzke
HerrenCaptain